|
| DV-Verfahren |
| SASKIA.H2R (Doppik) Schulung IFR für Kämmerer/Kämmerinnen – Teil 2 |
|
| Leistung |
| Schulung |
|
| Sachgebiet |
| Finanzwesen / IFRSachsen.Ki-Sa |
|
| Nummer |
| S/IFR/12 |
|
| Inhalt |
| Diese 2-Tagesveranstaltung richtet sich an alle Kämmerer/Kämmerinnen. Sie dient der Auffrischung aller verfahrensbezogener Kenntnisse sowie der Vermittlung von relevanten Neuerungen im SASKIA.H2R.
Inhalte/Schwerpunkte: • Wiederholung/Zusammenfassung aus Teil 1: o Sachkonten, Schattenmandant o Listen, Struktur, Listenpositionsverwaltung, Schattenmandant o Einnahmearten (nur kurz) • Planung: o Nachtragsplan o Ergänzung Buchungsstellen (Menü 27) o Plandatenschnittstelle o Deckungskreise • Dokumentenmappe (nur kurz) • Auswertungen/Budgetüberwachung o Sachkontenauskunft, Personenkontenauskunft, Buchungsrecherche o Budgetübersicht o Gesamtergebnis-Rechnung, Gesamtfinanz-Rechnung, Bilanz o Teil-Ergebnis/Finanz-Rechnung o Listen untereinander vergleichen (Bilanz, GER, GFR, OP-Listen…) o Budgetanpassung, ÜPL-/APL, Sperren • OP-Listen (nur Überblick) • SuSa, freie Auswertungen, gesetzliche Drucklisten
Wir empfehlen insbesondere für neue Kämmerer/Kämmerinnen mit dem Kurs „SASKIA.H2R für Kämmerer/Kämmerinnen – Teil 1“ zu starten.
|
|
| Termin |
| 04.06.2025 |
|
| Beginn |
| Die Schulungen beginnen um 9:00 Uhr. Halbtagsschulungen dauern bis ca. 13:00 Uhr; Ganztagsschulungen bis ca. 16:00 Uhr. |
|
| Dauer |
| zweitägige Ganztagsschulung, jeweils von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr (der genannte Termin ist der erste Schulungstag) |
|
| Zielgruppe |
| Kämmerer/innen bzw. Fachbedienstete für das Finanzwesen und deren Stellvertreter/innen |
|
| Voraussetzungen |
| Grundkenntnisse des kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens entsprechende Rechtskenntnisse fortgeschrittene Erfahrungen und guter Umgang im Programm SASKIA.H2R
|
|
| Methodik |
| Vortrag und Diskussion bei Bedarf selbständige Arbeit am PC unter Anleitung des Dozenten
|
|
| Dozent |
| wird noch bekannt gegeben |
|
| Schulungspreise | |
Leistungs- bezeichnung |
Leistungseinheit |
Verbands- mitglied |
Nichtverbands- mitglied |
Schulungen* |
pro Teilnehmer und Tag |
235,00 € |
298,81 € |
Halbtags- veranstaltung* |
pro Teilnehmer und Tag |
175,00 € |
222,51 € |
Workshops* |
pro Teilnehmer und Tag |
175,00 € |
222,51 € |
Webinar, online, ca. 90 Minuten |
pro Teilnehmer und Veranstaltung |
85,00 € |
93,50 € |
Spezialschulungen |
pro Teilnehmer und Tag |
je entstandenem Aufwand |
* in den Räumen von KISA oder als Webseminar, Mindestteilnehmerzahl 4
|
|
| Ansprechpartner 1 |
|
|
|
| Ansprechpartner 2 |
|
|
|
| Ansprechpartner 3 |
|
|
|